Archiv

Archiv aller Beiträge   2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025

Postersteiner Akademie-Musiken

Sonntag, 2.3.2025, 16 Uhr
Poetische Texte treffen auf improvisierte Musik – Gedichte aus dem Buch „Lebenszeit und Abschied“ von Ingeborg Stein (1934-2020) in Wort und musikalischer Improvisation vorgetragen von
Gudrun Anders (Bad Freienwalde) Mezzosopran, Uta-Katharina Gau (Hiddensee) Lesungen, Thomas Schinköth (Leipzig) Barockharfe, Christoph Schwabe (Vollmershain) E-Piano

mehr lesen

Ingeborg Stein: Lesung & Musik

Am Freitag, 28. Februar 2025, 19 Uhr lesen im
Heinrich-Schütz-Haus, Bad Köstritz Christoph Schwabe & Uta-Katharina Gau Lyrik aus: Ingeborg Stein – Lebenszeit und Abschied |
Musikalische Begleitung: „Musikalische Frawenzimmer“

mehr lesen

Musikgeschichte für Musiktherapeuten, 4.Teil

Das 20. Jahrhundert. Videovortrag der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen
in der Reihe: Musikgeschichte für Musiktherapeuten |
Autor: Dr. Christoph Schwabe |
Mitwirkende: Ulrike Haase |
Kamera und Dramaturgie: Ronny Ristok

mehr lesen

Ausstellung Dresden

BLICKPUNKT – Kunst in der Forststraße
Ausstellung bis 6. März 2025
Gemeinschaftsausstellung von Christoph Schwabe, Elke Boschke und André Wejwoda.
Vernissage: Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr
Einführung: Dr. Jördis Lademann,
Musikalische Begleitung:
Ulrike Haase, Piano & Susanne Haase, Saxophon

mehr lesen

Lebensort Herbstgarten

NEUERSCHEINUNG: Keine der vier Jahreszeiten ist von einer solchen Veränderungsdynamik geprägt wie der Herbst. Herbstzeit bedeutet nicht nur Abschiednehmen, sondern lenkt unsere Aufmerksamkeit auf ganz andere Naturwunder als der Sommer bietet. Soeben erschienen und lieferbar.

mehr lesen

Wider das Vergilben

Vergilben ist ein Prozess von Verwandlung hier angewandt auf Historisches, Gegenwärtiges und Zukünftiges, auf unmittelbar Persönliches wie auch Sozial-Gesellschaftliches. Das ist das Thema dieser Gedankensammlung, die an unterschiedlichen Ausgangspositionen ansetzt und entsprechende Prozesse zu erfassen versucht.

mehr lesen