Hiddensee ist seit den 1950er Jahren der Sehnsuchtsort für Christoph Schwabe. In fünfzig Geschichten erzählt er von seiner unvergesslichen Inselzeit. Ein Buch für alle alten und neuen Inselverliebten, bebildert mit zahlreichen eigenen Zeichnungen.
Archiv
Wider das Vergilben
Vergilben ist ein Prozess von Verwandlung hier angewandt auf Historisches, Gegenwärtiges und Zukünftiges, auf unmittelbar Persönliches wie auch Sozial-Gesellschaftliches. Das ist das Thema dieser Gedankensammlung, die an unterschiedlichen Ausgangspositionen ansetzt und entsprechende Prozesse zu erfassen versucht.
Wissenschaftliche Tagung – 30 Jahre Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen
4. – 6. November 2022 | In diesem Jahr begeht die Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen ihr 30jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet eine wissenschaftl. Tagung statt, deren Thematik sich aktuellen Entwicklungen in der Sicht auf den Menschen widmet …
Schütz – Mit den Augen hören
Mit den Augen hören – das Ensemble „Sing&Sign“ singt Werke von Heinrich Schütz und setzt sie gleichzeitig in Gebärdensprache um. Musik wird so nicht nur akustisch, sondern auch visuell erfahrbar. Mit Bildern von Christoph Schwabe und Texten von Ingeborg Stein.
Die Vollmershainer Schmiedegilde
Hier handelt es sich um eine Interessengemeinschaft, die sich immer erneut in der Vollmershainer Schmiede zusammenfindet, um über das gemeinsame Bildgestalten in Kontakt zu kommen bzw. im Kontakt zu bleiben. Kontakt bedeutet dabei die unmittelbare Begegnung mit Natur in verschiedenen Jahreszeiten, offener und reger Gedankenaustausch untereinander sowie Gemeinschaftserleben in einem historischen Fachwerkhaus, der ehemaligen Vollmershainer Dorfschmiede, über ein jeweils volles Wochenende.