Archiv

Archiv aller Beiträge   2020 | 2021 | 2022 | 2023

Offene Gärten, 4. Juni 2023

Zum zweiten Mal öffnet der Schmiedegarten von Christoph Schwabe als Teil der Aktion „Offene Gärten – Open Gardens“ in Thüringen seine Pforte und lädt zu entspanntem Flanieren und Schauen zwischen Ober- und Untergarten der Alten Schmiede zu Vollmershain ein.

mehr lesen

Ausstellung auf Hiddensee

Vom 10.–23.7. 2023, BILDER EINER INSEL. Gemeinschaftsausstellung von Christoph Schwabe und Uta-Katharina Gau in der Galerie am Torbogen in Kloster auf der Insel Hiddensee.

mehr lesen

Postersteiner Akademie-Musiken

Die Akademie für angewandte Musiktherapie ist ein neues kulturelles
Zentrum in Posterstein und lädt zu öffentlichen Konzerten ein, die einmal im Monat stattfinden. Das aktuelle Programm finden Sie hier …

mehr lesen

Wider das Vergilben

Vergilben ist ein Prozess von Verwandlung hier angewandt auf Historisches, Gegenwärtiges und Zukünftiges, auf unmittelbar Persönliches wie auch Sozial-Gesellschaftliches. Das ist das Thema dieser Gedankensammlung, die an unterschiedlichen Ausgangspositionen ansetzt und entsprechende Prozesse zu erfassen versucht.

mehr lesen

Lebensort Garten

Mensch-Natur-Kultur. Das neue, etwas andere Gartenbuch von Christoph Schwabe enthält neben erlebten Geschichten, zahlreiche stimmungsvolle Fotos von Uta-Katharina Gau und Daniela Koppe, die einen verwunschenen, mystisch anmutenden Garten im Altenburger Land zeigen.

mehr lesen

Die Vollmershainer Schmiedegilde

Hier handelt es sich um eine Interessengemeinschaft, die sich immer erneut in der Vollmershainer Schmiede zusammenfindet, um über das gemeinsame Bildgestalten in Kontakt zu kommen bzw. im Kontakt zu bleiben. Kontakt bedeutet dabei die unmittelbare Begegnung mit Natur in verschiedenen Jahreszeiten, offener und reger Gedankenaustausch untereinander sowie Gemeinschaftserleben in einem historischen Fachwerkhaus, der ehemaligen Vollmershainer Dorfschmiede, über ein jeweils volles Wochenende.

mehr lesen